Der Kraftstoffdruck bei Saugrohreinspritzmotoren muss an den Saugrohrdruck angepasst werden, um eine konstante Einspritzmenge und eine gleichmäßige Gemischbildung zu gewährleisten. Der Saugrohrdruck variiert je nach Last und Drehzahl des Motors, was den Druckunterschied zwischen dem Kraftstoffsystem und dem Saugrohr beeinflusst. Wenn der Kraftstoffdruck nicht angepasst wird, kann dies zu einer ungleichmäßigen Einspritzmenge führen, was die Motorleistung und die Emissionen negativ beeinflusst. Durch die Anpassung des Kraftstoffdrucks wird sichergestellt, dass der Druckunterschied konstant bleibt, wodurch eine präzise Steuerung der Einspritzmenge und eine optimale Verbrennung erreicht werden.