Welche Kennzahlen gibt es auf Reifen für die Größe?

Antwort

Auf Reifen sind mehrere Kennzahlen angegeben, die die Größe und andere wichtige Eigenschaften des Reifens beschreiben. Hier sind die wichtigsten Kennzahlen, die du auf einem Reifen finden kannst: 1. **Reifenbreite**: Die erste Zahl in der Größenangabe, z.B. 205 in 205/55 R16, gibt die Breite des Reifens in Millimetern an. 2. **Querschnittsverhältnis**: Die zweite Zahl, z.B. 55 in 205/55 R16, ist das Verhältnis der Höhe der Seitenwand zur Reifenbreite, ausgedrückt als Prozentsatz. In diesem Fall beträgt die Höhe der Seitenwand 55% der Reifenbreite. 3. **Reifenbauart**: Der Buchstabe nach dem Querschnittsverhältnis, z.B. R in 205/55 R16, gibt die Bauart des Reifens an. "R" steht für Radialbauweise, die heute am häufigsten verwendet wird. 4. **Felgendurchmesser**: Die Zahl nach dem Buchstaben, z.B. 16 in 205/55 R16, gibt den Durchmesser der Felge in Zoll an, auf die der Reifen montiert werden soll. 5. **Tragfähigkeitsindex**: Eine Zahl, die die maximale Tragfähigkeit des Reifens bei maximalem Luftdruck angibt. Zum Beispiel bedeutet ein Index von 91, dass der Reifen bis zu 615 kg tragen kann. 6. **Geschwindigkeitsindex**: Ein Buchstabe, der die maximale Geschwindigkeit angibt, für die der Reifen zugelassen ist. Zum Beispiel steht "V" für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h. Zusätzlich zu diesen Hauptkennzahlen können auch andere Informationen auf dem Reifen stehen, wie z.B. das Herstellungsdatum (DOT-Nummer), die M+S-Kennzeichnung für Winterreifen oder Allwetterreifen, und andere spezifische Markierungen je nach Hersteller und Reifentyp.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Maximale Größe eines Kreuzes auf einer Autotür mit 90 cm Breite und 70 cm Höhe, bei 5 cm Platz an den Rändern?

Um die maximale Größe des Kreuzes zu bestimmen, das auf das rechteckige Blech lackiert werden kann, müssen wir die Ränder berücksichtigen, die mindestens 5 cm Platz lassen.... [mehr]