Kann ein Hybridwagen nur mit Benzin fahren, wenn kein Strom verfügbar ist?

Antwort

Ja, ein Hybridwagen kann in der Regel auch dann mit Benzin fahren, wenn kein Strom im Akku zur Verfügung steht. Bei den meisten Hybridfahrzeugen (insbesondere sogenannten Vollhybriden) sorgt der Verbrennungsmotor dafür, dass das Auto auch ohne elektrische Unterstützung weiterfährt. Der Motor lädt den Akku während der Fahrt teilweise wieder auf, sodass das Fahrzeug nicht stehen bleibt, wenn der Akku leer ist. Plug-in-Hybride (PHEV) haben größere Akkus, die auch extern geladen werden können. Ist der Akku leer, schaltet das Fahrzeug automatisch auf den Benzinbetrieb um und fährt wie ein herkömmlicher Benziner weiter. Die elektrische Unterstützung steht dann allerdings nicht mehr zur Verfügung, bis der Akku wieder geladen ist. Reine Elektroautos (BEV) hingegen können ohne Strom nicht fahren. Weitere Informationen zu Hybridantrieben findest du zum Beispiel bei [ADAC](https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/auto-kaufen/hybridantrieb/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erkläre die Audi Benzinermotoren gründlich.

Audi bietet eine Vielzahl von Benzinmotoren an, die sich in ihrer Bauart, Leistung und Technologie unterscheiden. Hier sind einige der Hauptmerkmale und Technologien, die in den Benzinmotoren von Audi... [mehr]

Was ist Klemme 50 beim Starter?

Klemme 50 ist eine Bezeichnung für einen bestimmten Anschluss an einem Fahrzeugstarter, der in der Regel mit dem Zündschlüssel verbunden ist. Wenn der Zündschlüssel die Startp... [mehr]