Eine Koppelstange (auch Stabilisator- oder Pendelstütze genannt) kann bei einem Pkw durch verschiedene Ursachen beschädigt werden: 1. **Schlaglöcher und Bordsteinkanten:** Das Übe... [mehr]
Eine Koppelstange (auch Stabilisatorstange oder Pendelstütze genannt) ist ein Bauteil im Fahrwerk eines Pkw. Sie verbindet den Stabilisator (Querstabilisator) mit dem Federbein oder der Achse. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Wankbewegungen der Karosserie bei Kurvenfahrten zu reduzieren. Dadurch verbessert sie die Fahrstabilität und das Handling des Fahrzeugs, indem sie die Seitenneigung in Kurven verringert und die Räder besser auf der Straße hält.
Eine Koppelstange (auch Stabilisator- oder Pendelstütze genannt) kann bei einem Pkw durch verschiedene Ursachen beschädigt werden: 1. **Schlaglöcher und Bordsteinkanten:** Das Übe... [mehr]
Die Kostenfaktoren der Fahrwerksvermessung können je nach Werkstatt, Region und Art der Dienstleistung variieren. Zu den wichtigsten Faktoren gehören: 1. **Art der Vermessung**: Eine einfac... [mehr]