Volkswagen (VW) baut seine eigene Batteriefertigung schrittweise aus. Das Unternehmen hat angekündigt, in Europa mehrere sogenannte „Gigafactories“ für Batteriezellen zu errichte... [mehr]
Derzeit gibt es keine weit verbreiteten Elektroautos auf dem Markt, die Natrium-Ionen-Akkus verwenden. Die meisten Elektrofahrzeuge nutzen Lithium-Ionen-Akkus aufgrund ihrer höheren Energiedichte und besseren Leistungsfähigkeit. Natrium-Ionen-Akkus befinden sich noch in der Entwicklungs- und Testphase und könnten in Zukunft eine Alternative darstellen, insbesondere wegen der größeren Verfügbarkeit und geringeren Kosten von Natrium im Vergleich zu Lithium.
Volkswagen (VW) baut seine eigene Batteriefertigung schrittweise aus. Das Unternehmen hat angekündigt, in Europa mehrere sogenannte „Gigafactories“ für Batteriezellen zu errichte... [mehr]