Wie funktionieren elektrische Sitze im PKW mit Memory?

Antwort

Elektrische Sitze in PKWs mit Memory-Funktion arbeiten durch eine Kombination von Elektromotoren, Sensoren und einer Steuereinheit. Hier ist eine Übersicht, wie sie funktionieren: 1. **Elektromotoren**: Diese Motoren sind in den Sitzen eingebaut und steuern verschiedene Anpassungen wie die Sitzhöhe, Neigung der Rückenlehne, Sitzposition (vorwärts/rückwärts) und manchmal auch die Lendenwirbelstütze. 2. **Sensoren**: Diese erfassen die aktuelle Position des Sitzes. Sie senden Informationen an die Steuereinheit, um sicherzustellen, dass die Positionen genau gespeichert und wiederhergestellt werden können. 3. **Steuereinheit**: Diese Einheit speichert die bevorzugten Sitzpositionen. In der Regel können mehrere Positionen gespeichert werden, oft für verschiedene Fahrer. Die Steuereinheit ist mit den Bedienelementen am Sitz oder an der Tür verbunden. 4. **Bedienelemente**: Über Tasten oder Schalter kann der Fahrer die Sitzposition anpassen und speichern. Es gibt oft separate Tasten für das Speichern und Abrufen der Positionen. 5. **Speicherfunktion**: Um eine Position zu speichern, stellt der Fahrer den Sitz in die gewünschte Position und drückt dann eine Speichertaste, oft in Kombination mit einer der nummerierten Tasten (z.B. 1, 2, 3). Die Steuereinheit speichert diese Position. 6. **Abrufen der Position**: Wenn der Fahrer eine gespeicherte Position abrufen möchte, drückt er einfach die entsprechende nummerierte Taste. Die Steuereinheit aktiviert die Elektromotoren, um den Sitz in die gespeicherte Position zu bringen. Diese Technologie bietet Komfort und Bequemlichkeit, insbesondere in Fahrzeugen, die von mehreren Personen genutzt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten