Cetanverbesserer sind Additive, die dem Dieselkraftstoff zugesetzt werden, um die Cetanzahl zu erhöhen. Die Cetanzahl ist ein Maß für die Zündwilligkeit des Dieselkraftstoffs. Eine höhere Cetanzahl führt zu einer schnelleren und effizienteren Zündung des Kraftstoffs im Motor, was zu einer besseren Leistung und einem ruhigeren Motorlauf führen kann. Durch die Zugabe von Cetanverbesserern kann die Cetanzahl des Dieselkraftstoffs um mehrere Punkte erhöht werden, je nach Art und Menge des verwendeten Additivs. Typische Cetanverbesserer sind organische Nitrate wie 2-Ethylhexyl-Nitrat (EHN). Die genaue Veränderung der Cetanzahl hängt von der Ausgangsqualität des Dieselkraftstoffs und der Dosierung des Additivs ab. Für spezifische Informationen und Empfehlungen zur Verwendung von Cetanverbesserern sollte man die Anweisungen des Herstellers des Additivs beachten.