Wann benötigt man Zweimassenschwungräder?

Antwort

Zweimassenschwungräder (ZMS) werden hauptsächlich in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren eingesetzt, um Vibrationen und Drehungleichförmigkeiten zu reduzieren. Sie sind besonders nützlich in folgenden Situationen: 1. **Dieselmotoren**: Diese Motoren erzeugen aufgrund ihrer Bauweise stärkere Vibrationen und Drehungleichförmigkeiten, die durch ein ZMS effektiv gedämpft werden können. 2. **Fahrzeuge mit hohem Drehmoment**: Fahrzeuge, die ein hohes Drehmoment erzeugen, profitieren von einem ZMS, da es die Belastung auf das Getriebe und andere Antriebskomponenten reduziert. 3. **Komfortsteigerung**: In Fahrzeugen, bei denen ein hoher Fahrkomfort angestrebt wird, hilft ein ZMS, die durch den Motor verursachten Vibrationen zu minimieren und somit ein ruhigeres Fahrerlebnis zu bieten. Durch die Verwendung eines ZMS wird die Lebensdauer des Getriebes verlängert und der Fahrkomfort verbessert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten