Ein endlicher Automat (DFA - Deterministic Finite Automaton), der das Wort "eier" akzeptiert, kann wie folgt konstruiert werden: 1. **Zustände**: \( Q = \{q_0, q_1, q_2, q_3, q_4\} \) 2. **Alphabet**: \( \Sigma = \{e, i, r\} \) 3. **Startzustand**: \( q_0 \) 4. **Endzustand**: \( q_4 \) 5. **Übergangsfunktion**: \( \delta \) Die Übergangsfunktion \( \delta \) ist definiert als: - \( \delta(q_0, e) = q_1 \) - \( \delta(q_1, i) = q_2 \) - \( \delta(q_2, e) = q_3 \) - \( \delta(q_3, r) = q_4 \) - Für alle anderen Eingaben und Zustände führt die Übergangsfunktion zu einem Fehlerzustand (nicht explizit aufgeführt, da sie nicht relevant für die Akzeptanz des Wortes "eier" sind). Der Automat akzeptiert das Wort "eier", indem er von \( q_0 \) über die Zustände \( q_1, q_2, q_3 \) nach \( q_4 \) wechselt, wenn die Eingabezeichenfolge genau "eier" ist.