Bei der Warenpräsentation und -platzierung im Autohaus sind folgende Grundregeln hilfreich, um die Kundenansprüche zu erfüllen: 1. **Zielgruppenorientierung**: Die Präsentation sollte auf die Bedürfnisse und Wünsche der Zielgruppe abgestimmt sein. Berücksichtige demografische Merkmale und Kaufverhalten. 2. **Attraktive Anordnung**: sollten ansprechend und übersichtlich angeordnet sein. Eine klare Struktur hilft den Kunden, sich besser zurechtzufinden. 3. **Hervorhebung von Angeboten**: Besondere Angebote oder Neuheiten sollten prominent platziert werden, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. 4. **Sauberkeit und Pflege**: Fahrzeuge müssen stets sauber und gut gepflegt sein. Ein gepflegter Eindruck steigert die Kaufbereitschaft. 5. **Interaktive Elemente**: Biete Möglichkeiten zur Interaktion, wie Probefahrten oder digitale Präsentationen, um das Interesse der Kunden zu wecken. 6. **Einsatz von Licht**: Eine gute Beleuchtung kann die Fahrzeuge ins beste Licht rücken und deren Merkmale hervorheben. 7. **Kundenfreundliche Informationen**: Stelle informative Materialien bereit, die die Vorteile und Spezifikationen der Fahrzeuge klar kommunizieren. 8. **Flexibilität**: Sei bereit, die Präsentation je nach Saison oder aktuellen Trends anzupassen, um relevant zu bleiben. 9. **Emotionale Ansprache**: Nutze emotionale Verkaufsargumente und Geschichten, um eine Verbindung zu den Kunden herzustellen. 10. **Feedback einholen**: Höre auf die Rückmeldungen der Kunden, um die Präsentation kontinuierlich zu verbessern und an deren Erwartungen anzupassen. Diese Grundregeln tragen dazu bei, ein positives Einkaufserlebnis zu schaffen und die Kundenbindung zu stärken.