Gehört der Porsche 935 zur Gruppe 7?

Antwort

Nein, der Porsche 935 gehört nicht zur Gruppe 7. Der Porsche 935 ist ein Rennwagen, der in den 1970er Jahren entwickelt wurde und hauptsächlich in der Gruppe 5 der FIA-Regeln antrat, die für "Spezial-Produktionswagen" galt. Die Gruppe 7 hingegen war für Can-Am- und Interserie-Rennwagen gedacht, die weniger Einschränkungen hatten und oft Prototypen waren.

Kategorie: Auto Tags: Porsche Gruppe7 Motorsport
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche technischen Werte hat der neue Volvo Plug-in-Hybrid?

Die Werte eines neuen Volvo Plug-in-Hybrids hängen vom jeweiligen Modell ab, da Volvo verschiedene Plug-in-Hybrid-Modelle anbietet, wie z.B. den Volvo XC40 Recharge, XC60 Recharge, XC90 Recharge,... [mehr]

Was kostet ein Ölwechsel nach 15.000 Kilometern für einen Toyota Corolla Cross bei Pitstop?

Die genauen Kosten für einen Ölwechsel bei Pitstop für einen Toyota Corolla Cross können je nach Standort, Motorisierung, verwendetem Öl (z.B. Longlife-Öl, synthetisch od... [mehr]

Muss man beim Ölwechsel immer eine neue Schraube verwenden?

Nein, beim Ölwechsel muss man nicht zwingend immer eine neue Ölablassschraube verwenden. In den meisten Fällen reicht es aus, die alte Schraube weiterzuverwenden, solange sie unbesch&au... [mehr]

Welche Kühlflüssigkeit benötigt ein Fiat Ducato Baujahr 1993 mit 60 kW?

Für den Fiat Ducato Baujahr 1993 mit 60 kW (meist 2.5 D oder 2.5 TD Motor) wird in der Regel eine Kühlflüssigkeit auf Ethylenglykol-Basis empfohlen. Die Spezifikation lautet meist G11 (... [mehr]

Welches Motoröl für Fiat Ducato Baujahr 1993 mit 60 kW und 2000 ccm?

Für einen Fiat Ducato Baujahr 1993 mit 60 kW (ca. 82 PS) und 2000 ccm Hubraum wird in der Regel ein Motoröl mit der Viskosität 10W-40 (halbsynthetisch) empfohlen. Wichtig ist, dass das... [mehr]

Welches Öl für Fiat Turin Baujahr 1993?

Für einen Fiat Turin Baujahr 1993 gibt es keine direkte Modellbezeichnung. Vermutlich meinst du einen Fiat Tipo, Uno, Panda oder ein anderes Modell, das in Turin produziert wurde. Die genaue &Oum... [mehr]

Welche typischen Krankheiten hat der BMW 318d GT?

Der BMW 318d GT (Gran Turismo), insbesondere aus der F34-Baureihe (produziert von 2013 bis 2020), ist grundsätzlich ein zuverlässiges Fahrzeug. Dennoch gibt es einige bekannte Schwachstellen... [mehr]

Wie kann man einen BMW in Weinrot finden?

Um einen BMW in Weinrot zu finden, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **BMW Gebrauchtwagenbörse:** [BMW Premium Selection](https://www.bmw.de/de/ssl/gebrauchtwagen.html) bietet ein... [mehr]

Welcher Oldtimer gilt als sichere Bank unter 6000 Euro?

Bei Oldtimern unter 6.000 Euro gibt es keine absolute „sichere Bank“, da der Marktwert von vielen Faktoren wie Zustand, Laufleistung, Originalität und Nachfrage abhängt. Dennoch... [mehr]

Ist das Audi 80 Cabrio als Wertanlage empfehlenswert?

Der Audi 80 Cabrio (meist als Audi Cabriolet bekannt, Baujahre 1991–2000) gilt unter Youngtimer-Fans als stilvolles und zuverlässiges Fahrzeug. Ob er als Wertanlage zu empfehlen ist, hä... [mehr]