Es gibt verschiedene Austauschprogramme und Stipendien, die es ermöglichen, in japanische Abgeordnetenbüros hineinzuschnuppern. Einige der bekanntesten Programme sind: 1. **JAPAN Exchange and Teaching (JET) Programme**: Dieses Programm ermöglicht es internationalen Teilnehmern, in verschiedenen Bereichen, einschließlich Bildung und Verwaltung, in Japan zu arbeiten. Es bietet eine gute Gelegenheit, Einblicke in die japanische Politik und Verwaltung zu gewinnen. 2. **Internship-Programme von Universitäten**: Viele Universitäten bieten Austauschprogramme oder Praktika in Zusammenarbeit mit japanischen Institutionen an. Diese Programme können oft auch Praktika in Abgeordnetenbüros umfassen. 3. **Stipendien von Stiftungen**: Stiftungen wie die Konrad-Adenauer-Stiftung oder die Friedrich-Ebert-Stiftung bieten Stipendien und Austauschprogramme an, die auch Praktika in politischen Institutionen in Japan beinhalten können. 4. **Bilateral Austauschprogramme**: Einige Länder haben bilaterale Austauschprogramme mit Japan, die Praktika in politischen Institutionen ermöglichen. Diese Programme variieren je nach Land und können spezifische Anforderungen haben. Es ist ratsam, sich direkt bei den jeweiligen Institutionen oder über die Webseiten der Programme zu informieren, um aktuelle Informationen und spezifische Anforderungen zu erhalten.