Welches Transferformat wird in der Ausstellung 'Klanglandschaft des Krieges' des Käte Hamburger Kollegs verwendet?

Antwort

In der Ausstellung "Klanglandschaft des Krieges" des Käte Hamburger Kollegs wird das Transferformat der **Audiowalks** verwendet. Besucherinnen und Besucher können mithilfe von Audioguides oder über das eigene Smartphone Klanglandschaften und akustische Zeugnisse aus Kriegszeiten erleben. Dieses Format ermöglicht es, historische und aktuelle Klänge in einen räumlichen und narrativen Zusammenhang zu setzen und so Wissen und Erfahrungen auf innovative Weise zu vermitteln. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite des [Käte Hamburger Kollegs](https://khk.rwth-aachen.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gab es eine erfolgreiche Ausstellung zu Pop und Rock?

Ja, es gab mehrere erfolgreiche Ausstellungen zum Thema Pop und Rock. Eine der bekanntesten ist die Ausstellung "David Bowie is", die vom Victoria and Albert Museum in London organisiert wur... [mehr]

Was ist ein gutes Icon für eine Titanicausstellung?

Ein gutes Icon für eine Titanicausstellung könnte ein stilisiertes Bild des Schiffs selbst sein, das sofort erkennbar ist. Alternativ könnte ein Rettungsring mit dem Namen "Titanic... [mehr]