Warum führt eine steile Hornhaut zur Kurzsichtigkeit?

Antwort

Eine steile Hornhaut kann zu Kurzsichtigkeit (Myopie) führen, weil sie die Lichtstrahlen, die ins Auge fallen, stärker bricht. Normalerweise sollte das Licht so gebrochen werden, dass es genau auf der Netzhaut fokussiert wird. Bei einer steilen Hornhaut wird der Brennpunkt jedoch vor der Netzhaut erreicht, was dazu führt, dass entfernte Objekte unscharf erscheinen. Dies geschieht, weil die Hornhaut in ihrer Form und Krümmung die Lichtstrahlen so beeinflusst, dass sie nicht optimal auf die Netzhaut projiziert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten