Gibt es eine Grenze, ab wann ein schwarzes Loch nicht weiter wachsen kann?

Antwort

Ja, es gibt theoretische Überlegungen zu einer Grenze, ab der ein schwarzes Loch nicht weiter wachsen kann, die als "Chandrasekhar-Grenze" für neutrale Sterne und die "Tolman-Oppenheimer-Volkoff-Grenze" für neutronen Sterne bekannt sind. Für schwarze Löcher gibt es jedoch keine feste Grenze, die allgemein akzeptiert wird. Ein schwarzes Loch kann theoretisch unbegrenzt wachsen, solange es Materie anziehen kann. Es gibt jedoch praktische Einschränkungen, wie die Verfügbarkeit von Materie in seiner Umgebung und die Dynamik des Universums. In sehr massereichen schwarzen Löchern, wie den supermassiven schwarzen Löchern in den Zentren von Galaxien, könnte das Wachstum durch verschiedene astrophysikalische Prozesse, wie die Akkretion von Materie oder die Wechselwirkungen mit anderen Objekten, beeinflusst werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keine definitive Grenze für das Wachstum schwarzer Löcher gibt, aber verschiedene Faktoren können ihr Wachstum beeinflussen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten