Was ist die Einstellungskonträre Argumentation?

Antwort

Die Einstellungskonträre Argumentation ist eine Technik, die in der Psychologie und Kommunikations verwendet wird, um die Einstellung einer Person zu ändern. Dabei wird die Person dazu gebracht, Argumente zu formulieren oder zu verteidigen, die im Widerspruch zu ihrer eigenen aktuellen Einstellung stehen. Hier ist ein Überblick, wie diese Technik funktioniert: 1. **Kognitive Dissonanz**: Die Methode basiert auf dem Konzept der kognitiven Dissonanz, das besagt, dass Menschen ein unangenehmes Gefühl erleben, wenn sie widersprüchliche Überzeugungen oder Verhaltensweisen haben. Um dieses Unbehagen zu reduzieren, sind sie oft bereit, ihre Einstellungen zu ändern. 2. **Aktive Beteiligung**: Indem die Person aktiv Argumente für eine gegensätzliche Position formuliert, wird sie gezwungen, sich intensiv mit dieser Position auseinanderzusetzen. Dies kann dazu führen, dass sie die gegensätzliche Position besser versteht und möglicherweise akzeptiert. 3. **Selbstüberzeugung**: Wenn Menschen selbst Argumente für eine andere Position entwickeln, sind sie eher geneigt, diese Argumente als überzeugend zu empfinden, weil sie aus ihrer eigenen Überlegung stammen. Ein Beispiel: Wenn jemand fest davon überzeugt ist, dass eine bestimmte Diät schlecht ist, könnte man diese Person bitten, eine Rede zu halten, in der sie die Vorteile dieser Diät darlegt. Durch das Nachdenken und Formulieren der positiven Aspekte könnte die Person ihre negative Einstellung zur Diät überdenken und möglicherweise ändern. Diese Technik wird oft in der Therapie, im Bildungswesen und in der Werbung eingesetzt, um Einstellungen und Verhaltensweisen zu beeinflussen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Konsensargumentation in Stichpunkten

- **Definition**: Konsensargumentation ist ein Verfahren, bei dem Argumente so formuliert werden, dass sie eine gemeinsame Basis für alle Beteiligten schaffen. - **Ziel**: Förderung von Ein... [mehr]