Welche Arbeitsgelegenheiten gibt es für Arbeitssuchende mit A1-Sprachniveau?

Antwort

Arbeitsgelegenheiten für Arbeitssuchende mit A1 beziehen sich in der Regel auf sogenannte „Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung“ (oft als „Ein-Euro-Jobs“ bezeichnet), die vom Jobcenter angeboten werden. Das Ziel ist, die Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten oder zu verbessern und die Integration in den Arbeitsmarkt zu fördern. Der Zusatz „mit A1“ bezieht sich auf das Sprachniveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). A1 ist das niedrigste Niveau und bedeutet, dass die Person nur sehr einfache Kenntnisse der deutschen Sprache hat. Typische Arbeitsgelegenheiten für Menschen mit A1-Sprachniveau sind daher meist Tätigkeiten, die keine oder nur sehr geringe Deutschkenntnisse erfordern, zum Beispiel: - Helfertätigkeiten in der Grünpflege (z. B. Parks reinigen, Blumenbeete pflegen) - Unterstützung bei der Müllbeseitigung oder Straßenreinigung - einfache Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen (z. B. Essensausgabe, Reinigung) - Hilfsarbeiten in Werkstätten oder Lagern - Unterstützung bei Umzügen oder Möbeltransporten Diese Tätigkeiten sind in der Regel so gestaltet, dass sie auch mit sehr geringen Deutschkenntnissen ausgeführt werden können. Ziel ist es, die Teilnehmenden an den Arbeitsmarkt heranzuführen und gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, die Sprache im Arbeitsalltag weiter zu verbessern. Weitere Informationen findest du auf den Seiten der [Bundesagentur für Arbeit](https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitsgelegenheiten-ein-euro-job).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten