Anonyme Bewertungen in Arbeiten können dazu beitragen, Vorurteile zu vermeiden. Hier sind drei Argumente dafür: 1. **Objektivität**: Anonyme Bewertungen fördern eine objektivere Beurteilung, da die Bewertenden nicht durch persönliche Vorurteile oder Voreingenommenheiten beeinflusst werden. Dies kann zu faireren und gerechteren Ergebnissen führen. 2. **Ehrlichkeit**: Wenn Bewertungen anonym sind, fühlen sich die Bewertenden oft freier, ihre ehrliche Meinung zu äußern, ohne Angst vor negativen Konsequenzen oder persönlichen Reaktionen. Dies kann zu konstruktiveren und aufschlussreicheren Rückmeldungen führen. 3. **Vielfalt der Perspektiven**: Anonymität kann dazu ermutigen, dass eine breitere Palette von Stimmen und Meinungen gehört wird, insbesondere von denen, die sich sonst möglicherweise nicht trauen würden, ihre Ansichten zu äußern. Dies kann zu einem umfassenderen Verständnis der Arbeit und ihrer Qualität führen.