Wie verteile ich ein 46 % Pensum unter einer 100 % und einer 80 % Arbeitskraft?

Antwort

Um ein 46 % Pensum auf eine 100 % Arbeitskraft und eine 80 % Arbeitskraft zu verteilen, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Gesamtarbeitskraft berechnen**: Addiere die beiden Arbeitskräfte. In diesem Fall sind das 100 % + 80 % = 180 %. 2. **Verhältnis der Arbeitskräfte bestimmen**: Berechne den Anteil jeder Arbeitskraft an der Gesamtarbeitskraft. - Für die 100 % Arbeitskraft: \( \frac{100}{180} = \frac{5}{9} \) oder etwa 55,56 % - Für die 80 % Arbeitskraft: \( \frac{80}{180} = \frac{4}{9} \) oder etwa 44,44 % 3. **Pensum aufteilen**: Multipliziere das 46 % Pensum mit den Anteilen. - Für die 100 % Arbeitskraft: \( 46 \times \frac{5}{9} \approx 25,56 \% \) - Für die 80 % Arbeitskraft: \( 46 \times \frac{4}{9} \approx 20,44 \% \) Das bedeutet, dass du etwa 25,56 % des Pensums der 100 % Arbeitskraft und etwa 20,44 % der 80 % Arbeitskraft zuweisen kannst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie frage ich, wie sie die 30 Stunden auf die Woche verteilen möchte?

Du könntest fragen: "Wie möchtest du die 30 Stunden in der Woche verteilen?" oder "Welche Aufteilung der 30 Stunden pro Woche schwebt dir vor?"

Eine Beamtin arbeitet 41 Stunden pro Woche. Wieviel Stunden sind 46 %?

Um 46 % von 41 Stunden pro Woche zu berechnen, multiplizierst du die 41 Stunden mit 0,46: 41 Stunden * 0,46 = 18,86 Stunden. Das bedeutet, dass 46 % von 41 Stunden etwa 18,86 Stunden pro Woche entsp... [mehr]

Wieviel Stunden sind 12 Prozent von 40 Stunden bei 100 Prozent Pensum?

Um 12 Prozent von einem 100-Prozent-Pensum zu berechnen, das 40 Stunden pro Woche entspricht, multiplizierst du die Gesamtstunden mit 0,12: 40 Stunden * 0,12 = 4,8 Stunden. Das bedeutet, 12 Prozent... [mehr]

Wurde menschliche Arbeitskraft immer schlechter bezahlt?

Die Bezahlung menschlicher Arbeitskraft ist ein komplexes Thema, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, darunter wirtschaftliche Bedingungen, Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt, gese... [mehr]

Wurde menschliche Arbeitskraft in Fabriken und Bergwerken gebraucht?

Ja, menschliche Arbeitskraft wurde und wird in Fabriken und Bergwerken benötigt. In der Industrie sind Menschen für verschiedene Aufgaben zuständig, wie die Bedienung von Maschinen, die... [mehr]