Welche Verhaltensregeln gelten an einem ergonomisch eingerichteten Büroarbeitsplatz?

Antwort

An einem ergonomisch eingerichteten Büroarbeitsplatz solltest du folgende Verhaltensregeln beachten: 1. **Richtige Sitzhaltung einnehmen:** Sitze aufrecht, mit dem Rücken an der Lehne. Die Füße stehen flach auf dem Boden, die Knie sind etwa im 90-Grad-Winkel. 2 **Abstand zum Monitor:** Halte einen Abstand von etwa 50–70 cm zum Bildschirm. Die oberste Bildschirmzeile sollte auf Augenhöhe oder leicht darunter liegen. 3. **Tastatur und Maus richtig platzieren:** Lege Tastatur und Maus so, dass die Unterarme waagerecht und die Handgelenke gerade sind. Die Schultern bleiben entspannt. 4. **Regelmäßige Pausen einlegen:** Stehe mindestens einmal pro Stunde auf, strecke dich oder gehe ein paar Schritte, um Verspannungen vorzubeugen. 5. **Bewegung integrieren:** Wechsle regelmäßig die Sitzposition und nutze Gelegenheiten, im Stehen zu arbeiten oder kurze Wege zu gehen. 6. **Beleuchtung beachten:** Achte auf ausreichend, blendfreies Licht. Der Monitor sollte seitlich zum Fenster stehen, um Spiegelungen zu vermeiden. 7. **Arbeitsmittel griffbereit halten:** Häufig benötigte Gegenstände sollten in Reichweite liegen, um unnötiges Strecken oder Verdrehen zu vermeiden. 8. **Telefonieren mit Headset:** Nutze ein Headset, um Nackenverspannungen durch das Einklemmen des Hörers zu vermeiden. Durch die Beachtung dieser Regeln kannst du Beschwerden vorbeugen und deine Gesundheit am Arbeitsplatz fördern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum ist Ergonomie am Arbeitsplatz wichtig?

Ergonomie am Arbeitsplatz ist wichtig, weil sie dazu beiträgt, die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten zu erhalten und zu fördern. Durch eine... [mehr]