Wie schreibe ich einen Verabschiedungsbrief als Auszubildende einer Wohngruppe mit Kindern und Jugendlichen?

Antwort

Ein Verabschiedungsbrief als Auszubildende in einer Wohngruppe mit Kindern und Jugendlichen sollte persönlich, dankbar und reflektierend sein. Hier ist ein Beispiel: --- Liebe Kinder, Jugendliche und Kolleginnen und Kollegen, nach einer wunderbaren und lehrreichen Zeit in unserer Wohngruppe ist es nun an der Zeit, Abschied zu nehmen. Die letzten [Anzahl der Monate/Jahre] waren für mich eine unglaublich bereichernde Erfahrung, die ich nie vergessen werde. Ich möchte mich bei euch allen von Herzen bedanken. Ihr habt mir nicht nur viel über die Arbeit in einer Wohngruppe beigebracht, sondern auch über das Leben selbst. Eure Offenheit, euer Vertrauen und eure Herzlichkeit haben meinen Alltag bereichert und mir gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind. Ein besonderer Dank gilt meinen Kolleginnen und Kollegen. Ihr habt mich stets unterstützt, mir wertvolle Ratschläge gegeben und mich in meiner Entwicklung gefördert. Ohne euch wäre diese Zeit nicht so erfolgreich und erfüllend gewesen. Auch wenn ich nun meinen Weg weitergehe, werde ich die Erinnerungen an unsere gemeinsamen Erlebnisse immer in meinem Herzen tragen. Ich wünsche euch allen nur das Beste für die Zukunft und hoffe, dass ihr weiterhin so stark und positiv bleibt. Vielen Dank für alles und auf Wiedersehen! Herzliche Grüße, [Dein Name] --- Passe den Brief gerne an deine persönlichen Erfahrungen und Gefühle an.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wofür ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) zuständig?

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist ein Gremium, das die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden in einem Unternehmen oder einer Institution vertritt. Ihre Hauptaufgaben sind: 1... [mehr]