Social Media Guidelines für Beschäftigte im öffentlichen Dienst dienen dazu, klare Regeln und Orientierung für den Umgang mit sozialen Medien zu geben. Ihr Sinn ist es, die Interessen der Behörde, die Neutralität und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu schützen. Sie helfen, rechtliche Vorgaben (z. B. Datenschutz, Verschwiegenheitspflicht) einzuhalten, das Ansehen der Verwaltung zu wahren und Risiken wie Datenlecks oder unbedachte Äußerungen zu vermeiden. Gleichzeitig unterstützen sie Beschäftigte dabei, sich sicher und verantwortungsbewusst in sozialen Netzwerken zu bewegen.