Mitarbeitergespräche folgen in der Regel einem strukturierten Ablauf, um sicherzustellen, dass alle relevanten Themen besprochen werden und das Gespräch produktiv verläuft. Hier sind die typischen Schritte: 1. **Vorbereitung**: - **Terminvereinbarung**: Ein passender Zeitpunkt wird festgelegt. - **Unterlagen sammeln**: Leistungsdaten, Feedback und andere relevante Dokumente werden zusammengestellt. - **Ziele setzen**: Klare Ziele und Themen für das Gespräch werden definiert. 2. **Einleitung**: - **Begrüßung**: Ein freundlicher Einstieg, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. - **Ziel des Gesprächs erläutern**: Klarstellen, was im Gespräch erreicht werden soll. 3. **Rückblick**: - **Leistungsbewertung**: Besprechung der bisherigen Leistungen und Erfolge. - **Feedback**: Konstruktives Feedback zu Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten. 4. **Zukunftsplanung**: - **Ziele setzen**: Kurz- und langfristige Ziele für den Mitarbeiter festlegen. - **Entwicklungsmaßnahmen**: Besprechen, welche Schulungen oder Weiterbildungen hilfreich sein könnten. 5. **Offene Diskussion**: - **Fragen und Anliegen**: Der Mitarbeiter hat die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Anliegen vorzubringen. - **Problemlösung**: Gemeinsame Erarbeitung von Lösungen für eventuelle Probleme. 6. **Abschluss**: - **Zusammenfassung**: Die wichtigsten Punkte und Vereinbarungen werden zusammengefasst. - **Nächste Schritte**: Festlegen, welche Maßnahmen als nächstes ergriffen werden. - **Verabschiedung**: Das Gespräch wird freundlich beendet. 7. **Nachbereitung**: - **Dokumentation**: Die Ergebnisse des Gesprächs werden schriftlich festgehalten. - **Follow-up**: Geplante Maßnahmen und Ziele werden regelmäßig überprüft. Dieser strukturierte Ablauf hilft dabei, dass Mitarbeitergespräche effektiv und zielorientiert verlaufen.