Bei der Teilberechnung eines Monats werden oft alle Tage, einschließlich Samstage und Sonntage, mitgerechnet, um eine einheitliche und transparente Berechnung zu gewährleisten. Dies liegt daran, dass der Monat in der Regel als Zeitraum betrachtet wird, der unabhängig von der individuellen Arbeitswoche. Wenn du am 20. eines Monats anfängst zu arbeiten, wird der Zeitraum vom 1. bis zum 20. des Monats betrachtet, und dabei zählen alle Tage, um den Gesamtzeitraum zu bestimmen. Die tatsächliche Arbeitszeit wird dann entsprechend deiner 5-Tage-Woche berechnet, aber für die Berechnung des Monats wird der gesamte Zeitraum herangezogen. Diese Vorgehensweise kann auch dazu dienen, eine klare Basis für die Berechnung von Gehalt, Urlaub oder anderen Ansprüchen zu schaffen.