Streik und Aussperrung sind zwei Formen von Arbeitskampfmaßnahmen, die in der Regel im Kontext von Tarifverhandlungen oder Konflikten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern auftreten. **Streik... [mehr]
Eine negative Leistungsbeurteilung kann verschiedene Ursachen haben, und wenn der Vorgesetzte eine persönliche Abneigung gegen einen Mitarbeiter hat, kann dies die Objektivität der Beurteilung beeinträchtigen. In solchen Fällen ist wichtig, folgende Schritte zu beachten: 1. **Selbstreflexion**: Überprüfe deine eigene Leistung und dein Verhalten. Gibt es tatsächlich Bereiche in denen du dich verbessern kannst? 2. **Feedback einholen**: Suche das Gespräch mit Kollegen oder anderen Vorgesetzten, um eine objektive Einschätzung deiner Leistung zu erhalten. 3. **Dokumentation**: Halte alle relevanten Erfolge, Projekte und positives Feedback schriftlich fest, um deine Leistung zu belegen. 4. **Gespräch mit dem Vorgesetzten**: Wenn möglich, suche das Gespräch mit deinem Vorgesetzten, um die Beurteilung zu besprechen. Frage nach konkreten Beispielen und Verbesserungsvorschlägen. 5. **HR einbeziehen**: Wenn du das Gefühl hast, dass die Beurteilung unfair ist, kannst du dich an die Personalabteilung wenden, um Unterstützung zu erhalten. 6. **Zukunftsorientierung**: Konzentriere dich darauf, wie du dich verbessern kannst und welche Schritte du unternehmen kannst, um deine berufliche Situation zu verbessern. Es ist wichtig, professionell zu bleiben und konstruktiv mit der Situation umzugehen.
Streik und Aussperrung sind zwei Formen von Arbeitskampfmaßnahmen, die in der Regel im Kontext von Tarifverhandlungen oder Konflikten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern auftreten. **Streik... [mehr]
Ja, es ist wichtig, auch Feedback an deinen Vorgesetzten zu geben. Konstruktives Feedback kann dazu beitragen, die Zusammenarbeit zu verbessern und die Arbeitsatmosphäre zu fördern. Achte da... [mehr]
Um mit einer Kollegin umzugehen, die dich möglicherweise nicht mag, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Selbstreflexion**: Überlege, ob es spezifische Gründe für... [mehr]
Um eine Bestätigung zu erhalten, dass dein Vorgesetzter deine Kündigung oder Frühpension erhalten hat, solltest du direkt mit ihm oder der Personalabteilung Kontakt aufnehmen. Es ist ra... [mehr]
Um Aufgaben von deinem Vorgesetzten abzulehnen, ist es wichtig, dies respektvoll und professionell zu tun. Hier sind einige Schritte die du befolgen kannst: 1. **Klarheit über die Gründe**:... [mehr]