Gerne eine kurze Beschreibung der genannten Tätigkeiten: **Akten sortieren:** Du hast verschiedene Akten (z. B. Ordner, Dokumentensammlungen) nach einem bestimmten System (alphabetisch, chronolo... [mehr]
Ein solches Heft könntest du neutral und sachlich benennen, um den Inhalt klar zu kennzeichnen und mögliche rechtliche oder arbeitsrechtliche Probleme zu vermeiden. Geeignete Titel wären zum Beispiel: - Dokumentation von Vorfällen - Chronik der Ereignisse - Protokoll beobachteter Handlungen - Bericht zu Vorfällen am Arbeitsplatz - Aufzeichnung von Zwischenfällen Vermeide wertende oder anklagende Begriffe im Titel, wie „Mobbingakte“ oder „Anklageschrift“, da dies rechtlich problematisch sein könnte. Eine sachliche und neutrale Bezeichnung ist immer ratsam.
Gerne eine kurze Beschreibung der genannten Tätigkeiten: **Akten sortieren:** Du hast verschiedene Akten (z. B. Ordner, Dokumentensammlungen) nach einem bestimmten System (alphabetisch, chronolo... [mehr]
Ein Dankeschön an eine Kollegin, die das Unternehmen verlässt, kann sehr wertschätzend und persönlich gestaltet werden. Hier sind einige Ideen für Dankesworte: 1. **Persö... [mehr]
Es kann verschiedene Gründe geben, warum du das Gefühl hast, von Arbeitskolleginnen ausgeschlossen zu werden. Mögliche Ursachen könnten sein: 1. **Soziale Dynamik**: Manchmal bild... [mehr]