Welche Fragen sollen in eine Mitarbeiterbefragung bezüglich Weiterbildung?

Antwort

Bei einer Mitarbeiterbefragung im Bezug auf Weiterbildung könnten folgende Fragen hilfreich sein: 1. **Zufriedenheit mit aktuellen Weiterbildungsangeboten:** - Wie zufrieden bist du mit den derzeit angebotenen Weiterbildungsprogrammen? - Welche Aspekte der aktuellen Weiterbildungsangebote gefallen dir am meisten? 2. **Bedarf und Interesse:** - Welche Art von Weiterbildungen würdest du dir wünschen (z.B. technische Schulungen, Soft Skills, Führungstraining)? - Gibt es spezifische Themen oder Fähigkeiten, die du gerne erlernen oder vertiefen möchtest? 3. **Zugang und Verfügbarkeit:** - Findest du die angebotenen Weiterbildungen leicht zugänglich und gut organisiert? - Gibt es Hindernisse, die dich daran hindern, an Weiterbildungen teilzunehmen? 4. **Unterstützung durch das Unternehmen:** - Fühlst du dich von deinem Vorgesetzten und dem Unternehmen ausreichend unterstützt, wenn es um deine Weiterbildung geht? - Welche zusätzlichen Unterstützungsmaßnahmen würdest du dir wünschen? 5. **Nutzung und Anwendung:** - Konntest du das Gelernte aus den Weiterbildungen in deinem Arbeitsalltag anwenden? - Wie hat sich deine Arbeit durch die Teilnahme an Weiterbildungen verändert? 6. **Zukunftsperspektiven:** - Welche Weiterbildungsmaßnahmen würdest du dir für die Zukunft wünschen? - Wie wichtig ist dir die Möglichkeit zur Weiterbildung bei deiner beruflichen Entwicklung? Diese Fragen können dir helfen, ein umfassendes Bild von den Bedürfnissen und Wünschen der Mitarbeiter in Bezug auf Weiterbildung zu erhalten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Bitte testet die Fälle vor dem Meeting vollständig durch, damit wir alle daraus entstehenden Fragen gemeinsam besprechen können.

Eine alternative Formulierung könnte lauten: Bitte testet die Fälle für dieses Meeting einmal vollständig durch, damit wir eventuelle daraus entstehende Fragen gemeinsam bespreche... [mehr]

Welche Fragen gibt es zu Arbeitsentgeltmodellen?

Bei Arbeits-Entgeltmodellen können verschiedene Fragen aufkommen, darunter: 1. Welche Arten von Entgeltmodellen gibt es (z.B. Stundenlohn, Gehalt, Provision)? 2. Wie werden die Entgelte in versc... [mehr]