Mission, Vision und aktuelle Projekte der Hansestadt Lübeck Abteilung für stationäre Hilfen?

Antwort

Die Abteilung für stationäre Hilfen der Hansestadt Lübeck ist Teil des Jugendamtes und bietet verschiedene Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Die Mission und Vision dieser Abteilung konzentrieren sich in der Regel auf die Förderung des Wohlergehens und der Entwicklung junger Menschen sowie die Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen. Aktuelle Projekte und Initiativen können variieren, umfassen aber oft: 1. **Betreuung und Unterbringung**: Bereitstellung von stationären Unterbringungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihren Familien leben können. 2. **Therapeutische Angebote**: Unterstützung durch psychologische und pädagogische Fachkräfte, um die individuelle Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu fördern. 3. **Familienunterstützung**: Programme zur Stärkung der Erziehungskompetenzen von Eltern und zur Förderung der Familienzusammenführung, wenn dies im besten Interesse des Kindes ist. Für detaillierte und aktuelle Informationen empfiehlt es sich, die offizielle Website der Hansestadt Lübeck zu besuchen oder direkt Kontakt mit dem Jugendamt aufzunehmen: [Hansestadt Lübeck - Jugendamt](https://www.luebeck.de/de/rathaus/verwaltung/jugendamt.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten