Eine Arbeitsanweisung für die Wiederherstellung, Unterfütterung und Erweiterung könnte wie folgt aussehen: --- **Arbeitsanweisung zur Wiederherstellung, Unterfütterung und Erweiterung** **1. Zielsetzung:** Diese Arbeitsanweisung beschreibt die Schritte zur Wiederherstellung, Unterfütterung und Erweiterung von [Objekt/Bereich]. **2. Verantwortlichkeiten:** - **Projektleiter:** Überwachung des gesamten Prozesses. - **Techniker:** Durchführung der praktischen Arbeiten. - **Qualitätskontrolle:** Sicherstellung der Einhaltung der Standards. **3. Materialien und Werkzeuge:** - Unterfütterungsmaterial (z.B. Harz, Beton) - Erweiterungsmaterial (z.B. Stahl, Holz) - Werkzeuge (z.B. Bohrer, Schraubenzieher, Schweißgerät) - Persönliche Schutzausrüstung (PSA) **4. Sicherheitsmaßnahmen:** - Tragen von PSA (Helm, Handschuhe, Schutzbrille) - Sicherstellen, dass der Arbeitsbereich frei von Gefahren ist - Notfallplan bereithalten **5. Arbeitsablauf:** **5.1 Vorbereitung:** - Arbeitsbereich absperren und sichern - Materialien und Werkzeuge bereitstellen - Arbeitsanweisung und Pläne durchgehen **5.2 Wiederherstellung:** - Beschädigte Bereiche identifizieren und markieren - Alte oder beschädigte Materialien entfernen - Oberfläche reinigen und vorbereiten **5.3 Unterfütterung:** - Unterfütterungsmaterial vorbereiten (z.B. Mischen von Harz) - Material gleichmäßig auftragen - Aushärtungszeit beachten und kontrollieren **5.4 Erweiterung:** - Erweiterungsmaterial zuschneiden und vorbereiten - Material an den vorgesehenen Stellen anbringen - Befestigung überprüfen und sicherstellen **5.5 Abschlussarbeiten:** - Überprüfen der gesamten Arbeit auf Mängel - Reinigung des Arbeitsbereichs - Dokumentation der durchgeführten Arbeiten **6. Qualitätskontrolle:** - Überprüfung durch die Qualitätskontrolle - Eventuelle Nachbesserungen durchführen - Freigabe des Bereichs nach erfolgreicher Kontrolle **7. Dokumentation:** - Alle Schritte und Ergebnisse dokumentieren - Berichte an den Projektleiter übermitteln **8. Abschluss:** - Arbeitsbereich freigeben - Abschlussbesprechung mit dem Team --- Diese Arbeitsanweisung sollte an die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten des Projekts angepasst werden.