Zwei gesetzliche Bestimmungen die den Arbeitgeber zumsschutz gegenüber dem Arbeitnehmeren, sind: 1. **Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)**: Dieses Gesetz verpflichtet Arbeitgeber, Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten zu ergreifen und zu gewährleisten. Es umfasst Regelungen zur Gefährdungsbeurteilung, Unterweisung der Mitarbeiter und zur Bereitstellung sicherer Arbeitsmittel und -bedingungen. Mehr Informationen findest du hier: [ArbSchG](https://www.gesetze-im-internet.de/arbschg/). 2. **Berufsgenossenschaftliche Vorschriften (BGV)**: Diese Vorschriften werden von den Berufsgenossenschaften erlassen und konkretisieren die Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes. Sie enthalten detaillierte Regelungen zu spezifischen Gefährdungen und Schutzmaßnahmen in verschiedenen Branchen. Ein Beispiel ist die DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention". Mehr Informationen findest du hier: [DGUV Vorschrift 1](https://www.dguv.de/de/mediencenter/pm/pressemitteilungen_2021/dguv-vorschrift-1/index.jsp).