Wie viele Gehälter zahlt der LWL und der LVR?

Antwort

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sind zwei große Kommunalverbände in Nordrhein-Westfalen, die jeweils mehrere zehntausend Beschäftigte haben. Sie zahlen ihren Mitarbeitenden in der Regel monatlich ein Gehalt, also 12 Gehälter pro Jahr. Zusätzlich gibt es – wie im öffentlichen Dienst üblich – oft eine Jahressonderzahlung (früher „Weihnachtsgeld“ genannt), sodass in vielen Fällen effektiv 12,5 bis 13 Gehälter pro Jahr ausgezahlt werden. Die genaue Anzahl der Gehälter hängt vom jeweils gültigen Tarifvertrag ab. Beide Verbände wenden in der Regel den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) an. Nach TVöD gibt es: - 12 Monatsgehälter - 1 Jahressonderzahlung (Höhe variiert je nach Entgeltgruppe und Beschäftigungsdauer) Weitere Informationen findest du auf den offiziellen Seiten: - [LWL – Arbeiten beim LWL](https://www.lwl.org/LWL/Der_LWL/Arbeiten_beim_LWL/) - [LVR – Arbeiten beim LVR](https://www.lvr.de/de/nav_main/derlvr/arbeitgeberlvr/arbeitgeberlvr_1.jsp) Zusammengefasst: LWL und LVR zahlen in der Regel 12 Gehälter plus eine Jahressonderzahlung, also etwa 12,5 bis 13 Gehälter pro Jahr.

Kategorie: Arbeit Tags: LWL LVR Gehälter
Frage stellen und sofort Antwort erhalten