Die anthropologische These, dass der Mensch ein "Gehirnwesen ist, bezieht sich auf die zentrale Rolle des Gehirns in der menschlichen Existenz und Entwicklung. Diese Definition umfasst mehrere As... [mehr]
Ein früher Mensch ist der Homo habilis, der vor etwa 2,4 bis 1,4 Millionen Jahren lebte.
Die anthropologische These, dass der Mensch ein "Gehirnwesen ist, bezieht sich auf die zentrale Rolle des Gehirns in der menschlichen Existenz und Entwicklung. Diese Definition umfasst mehrere As... [mehr]
Die Vorstellung von "Rassen" im menschlichen Kontext ist biologisch umstritten und wird von vielen Wissenschaftlern als sozial konstruiert angesehen. Genetisch gesehen gibt es nur eine mensc... [mehr]
Homo habilis ist eine ausgestorbene Art der Gattung Homo, die vor etwa 2,4 bis 1,4 Millionen Jahren lebte. Diese Art gilt als einer der frühesten Vertreter der Gattung Homo und wird oft als Ü... [mehr]
Homo sapiens ist die wissenschaftliche Bezeichnung für die moderne menschliche Spezies. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "weise Menschen" oder "wissende Mensche... [mehr]