Ja, die Ergebnisse können sich unterscheiden, wenn das Konjugat im Analyzer verdnt wird und eine Eichkurve verwendet wird. Die Verdünnung des Konjugats kann die Sensitivität und die Nachweisgrenze des Tests beeinflussen. Eine Eichkurve hilft dabei, die Beziehung zwischen der Konzentration des Analyten und dem gemessenen Signal zu quantifizieren, was zu genaueren und reproduzierbaren Ergebnissen führen kann. Wenn das Konjugat jedoch nicht optimal verdünnt wird oder die Eichkurve nicht korrekt erstellt ist, kann dies zu Abweichungen in den Ergebnissen führen. Es ist wichtig, die Verdünnung und die Eichkurve sorgfältig zu optimieren, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.