Wo platziere ich rhetorische Fragen in der Sachtextanalyse?

Antwort

Rhetorische Fragen werden in einer Sachtextanalyse sowohl im Argumentgang auch zur sprachlichen Gestaltung betrachtet. Im Argumentationsgang kannst du sie analysieren, um zu zeigen, wie sie die Argumentation unterstützen oder verstärken. In der sprachlichen Gestaltung hingegen kannst du darauf eingehen, wie sie die Wirkung des Textes beeinflussen und die Leser zum Nachdenken anregen. Es ist sinnvoll, beide Aspekte in deiner Analyse zu berücksichtigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Funktion des gedanklich argumentativen Aufbaus bei der Sachtextanalyse?

Der gedanklich argumentative Aufbau bei einer Sachtextanalyse umfasst mehrere Schritte, die systematisch durchgeführt werden sollten: 1. **Einleitung**: Stelle den Text vor, nenne den Titel, den... [mehr]