Geht es bei der Nutzwertanalyse um die Nutzenermittlung bei Unsicherheit und mehreren Zielen?

Antwort

Ja, die Nutzwertanalyse (NWA) ist eine Methode zur Entscheidungsfindung, die besonders bei komplexen Entscheidungen mit mehreren Zielen und Unsicherheiten eingesetzt wird. Sie hilft dabei, verschiedene Handlungsalternativen systematisch zu bewerten und zu vergleichen, indem sie qualitative und quantitative Kriterien berücksichtigt. Dabei werden den einzelnen Kriterien Gewichtungen zugewiesen, um deren relative Bedeutung zu reflektieren. Anschließend werden die Alternativen anhand dieser Kriterien bewertet und die Ergebnisse aggregiert, um eine Rangfolge der Alternativen zu erstellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine SMART-Analyse?

Eine SMART-Analyse ist ein Werkzeug zur Zielsetzung und -verwirklichung, das sicherstellt, dass die gesetzten Ziele spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sind. - **Spezifisch (S... [mehr]

Ist der 2. Schritt der Nutzwertanalyse die Festlegung von Zielgewichten?

Ja, das ist korrekt. Der zweite Schritt der Nutzwertanalyse (NWA) besteht darin, die Zielgewichte festzulegen. In diesem Schritt werden die verschiedenen Kriterien, die für die Entscheidungsfindu... [mehr]

Was sind die Schwächen der Nutzwertanalyse?

Die Nutzwertanalyse (NWA) ist ein Verfahren zur Entscheidungsfindung, das qualitative und quantitative Kriterien berücksichtigt. Es stimmt, dass nicht alle Zahlen in einer Nutzwertanalyse quantif... [mehr]