Ein Patron kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext: 1. **Schirmherr oder Förderer**: Eine Person, die eine Organisation, ein Projekt oder eine Person finanziell oder ideell unterstützt. Beispielsweise kann ein Kunstmäzen als Patron eines Künstlers auftreten. 2. **Patron im religiösen Kontext**: Ein Heiliger, der als Schutzheiliger für eine bestimmte Gruppe, einen Beruf oder eine Region gilt. Zum Beispiel ist der heilige Christophorus der Patron der Reisenden. 3. **Patron in der Gastronomie**: In einigen Ländern, insbesondere in Frankreich, wird der Besitzer oder Leiter eines Restaurants oder Cafés als Patron bezeichnet. 4. **Patron in der Militär- und Waffentechnik**: Eine Patronenhülse oder Patrone ist eine Einheit von Munition, die aus einem Projektil, einer Treibladung und einer Zündvorrichtung besteht. Die genaue Bedeutung hängt also stark vom jeweiligen Kontext ab.