Wird Weißklee von Weidetieren ungern gefressen?

Antwort

Weißklee (Trifolium repens) ist tatsächlich eine häufige Pflanze auf Fettweiden, aber nicht unbedingt, weil er von Weidetieren nicht gern gefressen wird. Weißklee ist eine stickstofffixierende Pflanze, die den Boden anreichert und dadurch das Wachstum anderer Pflanzen fördert. Er ist auch relativ widerstandsfähig gegenüber Beweidung und kann sich gut regenerieren. Weidetiere fressen Weißklee durchaus, aber er hat die Fähigkeit, sich schnell zu erholen und zu verbreiten, was ihn auf intensiv genutzten Weiden häufig macht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten