Das Kultivierungssystem MAX ist ein innovatives System zur Pflanzenkultivierung, das auf hydroponischen und aeroponischen Techniken basiert. Es ermöglicht eine effiziente Nutzung von Wasser und N... [mehr]
Der Unterschied zwischen Niederdruck- und Hochdruck-Agrarsystemen liegt hauptsächlich im Druckniveau, das für die Bewässerung oder den Betrieb von landwirtschaftlichen Geräten verwendet wird. 1. **Niederdrucksysteme**: Diese Systeme arbeiten mit einem Druck von etwa 1 bis 3 bar. Sie sind oft einfacher und kostengünstiger in der Installation und Wartung. Niederdrucksysteme werden häufig für die Tropfbewässerung oder für Sprinkleranlagen verwendet, die eine gleichmäßige Verteilung von Wasser auf den Feldern ermöglichen. Sie sind besonders geeignet für kleinere Flächen und in Regionen mit ausreichendem Niederschlag. 2. **Hochdrucksysteme**: Diese Systeme arbeiten mit einem Druck von über 3 bar, oft bis zu 10 bar oder mehr. Hochdrucksysteme sind in der Lage, Wasser über größere Entfernungen zu transportieren und können auch in hügeligen oder unebenen Geländen eingesetzt werden. Sie sind effizienter in der Wasserverteilung und können für größere landwirtschaftliche Flächen oder in trockenen Regionen verwendet werden, wo eine präzise Bewässerung erforderlich ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Niederdrucksysteme kostengünstiger und einfacher sind, während Hochdrucksysteme leistungsfähiger und für größere Flächen geeignet sind.
Das Kultivierungssystem MAX ist ein innovatives System zur Pflanzenkultivierung, das auf hydroponischen und aeroponischen Techniken basiert. Es ermöglicht eine effiziente Nutzung von Wasser und N... [mehr]