Die Dickschlammpumpe in einem Klärwerk befindet sich in der Regel im Bereich der Schlammbehandlung. Sie wird eingesetzt, um den überschüssigen Schlamm, der während des Klärprozesses anfällt, zu fördern und zu transportieren. Oft ist sie in der Nähe der Faultürme oder der Schlammdekanterstationen platziert, wo der Schlamm weiterbehandelt oder entwässert wird. Die genaue Position kann jedoch je nach Layout und Design des jeweiligen Klärwerks variieren.