Der Aberglaube rund um schwarze Katzen stammt aus historischen und kulturellen Kontexten. In vielen Kulturen, insbesondere im Mittelalter in Europa, wurden schwarze Katzen oft mit Hexerei und Unglück assoziiert. Man glaubte, dass sie die Begleiter von Hexen seien oder sogar selbst übernatürliche Wesen darstellen. Diese negativen Assoziationen führten dazu, dass schwarze Katzen als Unglücksbringer galten, was jedoch rein auf Aberglauben basiert und keine wissenschaftliche Grundlage hat. Astrologie hingegen wird oft als Okkultismus betrachtet, weil sie sich mit der Deutung von Himmelskörpern und deren Einfluss auf das menschliche Leben beschäftigt. Astrologie basiert auf der Annahme, dass die Positionen von Planeten und Sternen zum Zeitpunkt der Geburt eines Menschen dessen Charakter und Schicksal beeinflussen können. Diese Praktiken sind nicht empirisch belegbar und werden von der Wissenschaft als pseudowissenschaftlich eingestuft. Der Begriff "Okkultismus" bezieht sich auf geheime oder verborgene Kenntnisse, die oft mit mystischen oder esoterischen Praktiken verbunden sind, was die Astrologie in vielen Kontexten einschließt.